Transportroller metaBOX XL - 600x400 - Gummiräder 2 Bremsrollen und 2 Lenkrollen

Transportroller metaBOX XL - 600x400 - Gummiräder 2 Bremsrollen und 2 Lenkrollen

Abm (TxBxH): 410 x 610 x 175 mm mit metaPLATE Adapterplatte zur Fixierung der metaBOX

Auf Lager

Lieferzeit:

2-3 Werktage

Artikelnummer: ME-TV64-2GL-2GB-xx-XL
Ab 50,27 €
zzgl. 20% MwSt. , exkl. Versandkosten

Farbe Transportroller wählen:

Menge:

Transportroller metaBOX XL - 600x400 - Gummiräder 2 Bremsrollen und 2 Lenkrollen

zzgl. 20% MwSt. , exkl. Versandkosten
  Preis / Stück VPE (Anzahl) Preis / VPE Anzahl
Transportroller metaBOX XL - 600x400 - Gummiräder 2 Bremsrollen und 2 Lenkrollen - Rot - Einzel
55,80 €
Stück (1) + 55,80 €
Transportroller metaBOX XL - 600x400 - Gummiräder 2 Bremsrollen und 2 Lenkrollen - Rot - Karton
53,29 €
Karton (2) + 106,58 €
Transportroller metaBOX XL - 600x400 - Gummiräder 2 Bremsrollen und 2 Lenkrollen - Rot - Gebinde-Karton
50,27 €
Karton (6) + 301,63 €
zzgl. 20% MwSt. , exkl. Versandkosten

Beschreibung

Der perfekt auf die metaBOXen XL abgestimmte Transportroller unterstützt Sie beim Transport der metaBOXen - auch im Verbund. Auch die metaBOX in Größe M kann mit dem extra großen Transportroller sicher transportiert werden. Ausgestattet mit 2 Lenk- und zwei beweglichen Brems-Gummirollen, ist er für nahezu jedes Terrain geeignet. Die beiden feststellbaren Bremsrollen verhindern, wenn aktiviert, das Wegrollen z.B. in Hanglage. Die bereits installierte metaPLATE mit roten Sicherungsriegeln schützt ihre metaBOXen beim Transport zuverlässig vor dem wegrutschen. Der Transportroller metaBOX ist in den 4 Farben Rot, Blau, Gelb und Grau erhältlich und steht für die metaBOXen auch in den Größen S und L zur Verfügung.

Technische Daten

Artikelnummer ME-TV64-2GL-2GB-xx-XL
Breite (Außenmaß, mm ± 5 mm) 410
Tiefe (Außenmaß, mm ± 5 mm) 610
Höhe (Außenmaß, mm ± 5 mm) 175
Material Kunststoff (PA), Metall (Stahl)
Stapelbar Nein
Flächenlast 300 kg
Durchmesser Rollen 100 mm

Sicherheitsinformationen

Dieses Produkt ist ausschließlich für den dafür vorgesehenen Zweck entwickelt worden und zu nutzen. 

Verwenden Sie das Produkt nur im Originalzustand und unbeschädigt mit den mitgelieferten Originalteilen oder vom Hersteller ausdrücklich freigegebenen Ersatzteilen.

Folgende potenzielle Risiken wurden festgestellt:

•    Materialbruch durch Überbelastung oder unsachgemäße Handhabung, verbunden mit einem Risiko für Schnittverletzungen (siehe Ergänzung ¹).
•    Verletzungsgefahr durch falsche Handhabung oder schweres Heben.
•    Quetsch- oder Einklemmrisiko für Finger und Hände (siehe Ergänzung ²).

Montierbare Artikel
•    Überprüfen Sie nach jedem Montageschritt die korrekte Position und den festen Sitz aller Anbauteile.
•    Ein falscher Zusammenbau kann die Sicherheit und Funktionalität des Produkts erheblich beeinträchtigen.

Risikominderungsmaßnahmen
Um Risiken zu minimieren, sollten folgende Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden:
•    Halten Sie die maximale Belastungsgrenze des Produkts ein. Ist diese nicht angegeben, evaluieren Sie sie bitte eigenständig.
•    Nutzen Sie geeignete Hebe- und Transportvorrichtungen.
•    Platzieren Sie das Produkt immer auf einer stabilen, ebenen Fläche.

Material- und Recyclinginformationen
Das Produkt besteht aus recyclingfähigen Werkstoffen und sollte entsprechend der lokalen Recyclingrichtlinien entsorgt werden.

Wichtiger Hinweis:
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden an Personen oder Gegenständen, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise dieser Anleitung oder für das Produkt entstehen.

¹ Ergänzung: Schnittverletzungsrisiko
Bei Überbelastung oder Beschädigung des Materials können scharfe Kanten entstehen, die ein Risiko für Schnittverletzungen darstellen. Zur Vermeidung:

•    Überschreiten Sie niemals die maximale Belastungsgrenze.
•    Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Schäden oder Risse und verwenden Sie es nicht, falls solche vorliegen.

² Ergänzung: Quetschrisiko
Beim Stapeln, Klappen oder Zusammenklappen besteht das Risiko von Quetschungen oder Einklemmen, insbesondere bei unsachgemäßer oder hastiger Bedienung. Vermeiden Sie dies durch:

•    Halten Sie Hände und Finger von Mechanismen wie Stapel-, Klapp- oder Faltbereichen fern.
•    Führen Sie Bewegungen langsam und kontrolliert aus, um ein ungewolltes Schließen zu verhindern.
•    Tragen Sie bei Bedarf Schutzhandschuhe für zusätzlichen Schutz.